Schuldnerberatung in Ihrer Nähe

Lassen Sie sich auf einer Karte die Schuldnerberatung in Ihrer Nähe anzeigen.

Geben Sie bei "Ihre PLZ und Stadt"  PLZ und / oder den Name Ihres Wohnortes ein.

Unter "Kategorie" können Sie die Suche auf bestimmte Wohlfahrtsträger (DRK, Diakonie, Caritas, AWO und ASB etc.). Zusätzlich finden Sie bei "Kategorie" eine Auswahl der Schuldnerberatungen für Straffällige im gesamten Bundesgebiet.

Im Auswahlfeld "Umkreis" können Sie den Radius des Kreises um Ihren Wohnort festlegen, in dem Schuldnerberatungen Suchergebnisse angezeigt werden.

Zum Gespräch mit der Schuldnerberatung - gut vorbereitet

Eine gute Ergänzung für das Gespräch mit der Schuldnerberatung sind die beiden Ratgeber „Schulden - Was kann mir passieren“ und „Schulden - Was kann ich tun?“.

1 Gefaehrliche-Schulden 3 Vollstreckung Mahnverfahren

Prinzip der Ratgeber Reihe „Recht - griffig“ - je Thema eine Doppelseite - links die Übersicht, rechts die Details

Beide Ratgeber richten sich an Betroffene ohne Vorkenntnisse. Die Ratgeber bauen auf dem Prinzip „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. Für jeden Sachverhalt gibt es eine Grafik für den Überblick und eine Textseite, die die Details erläutert.

Werden Sie schon von Schuldnerberatung unterstützt, dann finden Sie in diesen Ratgebern alle wichtigen Punkte knapp, aber doch vollständig beschrieben, die der Schuldnerberater mit Ihnen bespricht.

Schulden - Was kann mir passieren

___Schulden____W_4e15d52d5c7d9_120x120

Mit welchen Zwangsmaßnahmen muss der Schuldner rechnen und wie kann er sich dagegen wehren.
Inhaltsverzeichnis

Schulden - Was ich kann ich tun?

___Schulden___Wa_4e15d63050e2b_120x120

Wege, um aus den Schulden herauszufinden. Als erster Schritt ist ein Überblick notwendig: Schuldenaufstellung, Haushaltsplan und Vermögensauftstellung. Mit diesem Überblick ist die Basis für einen Schuldenbereinigungsplan, einen Vergleich oder eine Insolvenz gegeben. Grundsätze für Verhandlungen, Musterschreiben und ein Glossar für Fachbegriffe runden den 25-seitigen kompakten Ratgeber ab.
Inhaltsverzeichnis

Werfen Sie einen Blick in die Broschüren und laden Sie sich Auszüge kostenlos herunter

Unter „Schulden - Was kann mir passieren“ bzw. „Schulden - Was kann ich tun?“ können Sie einen Blick in die Ratgeber werfen. Auszüge beider Ratgeber können hier kostenlos heruntergeladen werden.